Publikationen etc.Presse / Reviews |
Konzeption AA Biographie FF English Summary |
Redaktion Bestellung |
SPACE//TROUBLE Stadt.Ökonomie.Krieg ErsatzStadt / An Architektur / AnbauNeueMitte 13.-15.12.2002 im Prater, Kastanienallee 7-9 Als Joint Venture erkundet das Veranstaltungswochenende SPACE//TROUBLE die neuen, global verkoppelten Konflikte nach dem Ende des Kalten Krieges. Kehrt das Imperium zurück, wer verdient unter der Tarnkappe »Neue Kriege«, und wie gestaltet sich hierin städtischer Alltag? Welche Rolle spielen Architektur und Planung in den militärischen Konflikten? Preview An Architektur 04-09: "Krieg und die Produktion von Raum" Die Zeitschrift »An Architektur« thematisiert die Zusammenhänge von militärischen Konflikten mit Architektur und Planung. Vorführungen, Videos, Diskussionen und Vorträge zu Mission Critical Environments, der U.S. Naval Base Guantanamo Bay, dem Kriegs-Testgelände "German Village" 1943, der Äthiopischen Demobilisierungs-Siedlung »Danscha«, The Politics of (Israeli) Architecture, »Architekten für den Frieden« fokussieren auf Raum als strategisches Instrument und Ort sicherheitspolitischer und militärischer Logiken. Mit Eyal Weizmann (Israel), Florine Ballif (Frankreich) und Beiträgen von Martin Pawley, Tom Vanderbilt, Peter Marcuse u.a. Programm der Aufführung Vorworte zu "Politischen Räumen" |